Beschreibung
In diesem Kurs zu Haftung, Gewährleistung und Baumangel untersuchst du die Differenzen zwischen Garantie, Haftung und Gewährleistung. Du setzt dich mit den relevanten Gesetzen des ABGB sowie den Normenregelungen auseinander. Zudem wirst du lernen, wie man Mängel definiert, die Mängelrüge korrekt anwendet und die Auswirkungen von Mangelfolgeschäden bewertet. Der Kurs bietet dir praxisnahe Kenntnisse, um rechtliche und technische Aspekte von Mängeln zu verstehen. Abschließend wirst du die Bedeutung der Mängelrüge und deren Folgen für dein Unternehmen erkennen.
Tags
#Technik #Praxis #Normen #Bauwesen #Recht #Haftung #Gewährleistung #Baumangel #ABGB #MängelrügeTermine
Kurs Details
Techniker:innen Bauleiter:innen Kalkulant:innen von ausführenden Firmen Handwerker:innen
Der Kurs behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekte von Haftung, Gewährleistung und Baumängeln im Bauwesen. Dabei wird auf die Unterschiede zwischen Garantie, Haftung und Gewährleistung eingegangen, sowie auf die relevanten Gesetze des ABGB und die Normenregelungen. Teilnehmer:innen lernen, wie Mängel definiert werden und welche rechtlichen Schritte bei Mängeln zu beachten sind.
- Was sind die Unterschiede zwischen Garantie, Haftung und Gewährleistung?
- Welche Gesetze des ABGB sind für die Haftung relevant?
- Wie wird ein Mangel rechtlich definiert?
- Was sind die Folgen einer Mängelrüge?
- Welche Bedeutung haben Mangelfolgeschäden für ein Unternehmen?